Monday 18 June 2012

homemade lemon icecream



Hier in Italien ist es Sommer!
Meine Grosse hat Ferien und wir geniessen die gemeinsame Zeit und was lieben Kinder mehr als Eis essen?
Ich habe eine Eismaschine von Kenwood und wir benutzen diese sehr oft, einfach weils wunderbar schmeckt , einfach und schnell geht. Dannach muss man auch nicht Stundenlang die Maschine putzen, Ich stecke die Teile in die Abwaschmaschine und muss nur den Kühlakku abspülen und den Motor mit dem Lappen ein bisschen abwischen.

Here in Italy is summertime!
My bigger girls has vactions and we enjoy the time together and what loves kids more then some icecream?
I have a icecream machine from kenwood and we use her a lot, it tastes so good, its easy and goes very fast.  After you don't have to clean a lot the machine, I put most of the pieces in the dishwasher the cooling battery I wash by hand and pass with a wet cloth on the machine.


 Das Rezept für unser Zitronen Eis

200g Mascarpone
200g Ricotta
100g Rohrucker
2 Frische Zitronen

Mascarpone, Ricotta und Zucker zu einer homogenen Masse mixen und die Zitronen auspressen und den Saft daruntermixen.
Das alles eine halbe Stunde in der Eismaschine drehen lassen und gemeinsam Eis schlecken.


The recipe for lemon icecream

200g Mascarpone
200g Ricotta
100g brown sugar
2 fresh lemons

Mix the mascarpone, ricotta and sugar until you have a homogenic mass. Squeeze the lemons and mix the juice inside the mass.
Put this for a half hour in your icecream machine and enjoy eating the very fresh icecream.



Share/Bookmark

9 comments:

  1. hei eos, ich werde noch ein richtig grosser fan deines blogs.
    so schöne fotos und so schöne mädchen.
    liebe grüsse
    fiona

    ReplyDelete
    Replies
    1. Danke Liebe Fiona!
      Freut mich das es Dir auf meinem Blog gefällt!
      Herzlich
      Eos

      Delete
  2. Die (selbst)gebackenen Eisschälchen sind ja toll. Die Eiscreme sieht sehr lecker aus und die Zutatenliste liest sich schon sehr verführerisch. Ich sehne mich nach einer Portion Sommer, also gutes Wetter und vielleicht auch so ein kleines, feines Eis.
    Genießt die Zeit!
    Liebe Grüße,
    Nova

    ReplyDelete
    Replies
    1. Die Eisschälchen sind aus Mürbteig und schmecken super lecker, leider diesmal gekauft, aber auch schon selbst gebacken.
      Schick Dir etwas Sonnenschein und Sommerwetter.
      Alles liebe
      Eos

      Delete
  3. Das klingt sehr sehr lecker und erfrischend! Leider haben wir keine Eismaschine - ohne gehts wahrscheinlich nicht so gut, oder?
    Alles Liebe und genießt den Sommer und die Ferien!
    Steffi

    ReplyDelete
    Replies
    1. Liebe Steffi
      Ich habe meine Eismaschine nun schon einige Jahre und wirklich oft in Gebrauch, darum kann Ich Dir nicht weiterhelfen, ob das Rezept auch ohne Hilfe funktioniert. Kann mich vage erinnern, dass Ich mal irgendwo gelesen habe, dass man das Eis einfach in den Tiefkühler stellen kann und ab und an umrühren...
      Die Creme schmeckt aber im Kühlschrank gekühlt auch als Dessertcreme sehr lecker! Wenn man noch Beeren untermischt erst recht.
      Herzliche Grüsse
      Eos

      Delete
  4. Wow, das sieht lecker aus! Ich schließ mich den anderen an, dein Blog und deine Fotos sind wunderschön!
    Das Eis werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, danke für das Rezept!
    Liebe Grüße

    ReplyDelete
  5. bitte gaaaanz schnell zu mir eine ach was zwei portionen :)
    wow das sieht so ansprechend aus, ich hoffe ich merk mir das und probiers bald mal aus, das wäre was für mich und meine schleckermäulchen!
    glg andrea

    ReplyDelete
  6. Mh sieht das lecker aus!!!! Schade dass ich keine Eismaschine habe, sonst würde ich das sofort ausprobieren!

    Liebste Grüße,
    Hanna

    ReplyDelete

Thank you all, I'm so happy about your comments and that you let me feel the love.
Feel free to communicate with me in english, german, italian and soon french!
Thank to all of you kind and lovely souls out there.

Eos

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...